Ajasrika Ayurveda Zentrum

Das Ajasrika-Zentrum befindet sich in Bhaisepati, unweit der historischen Hauptstadt Kathmandu und der ebenfalls historischen, ehemaligen Königsstadt Patan. Das Zentrum liegt in einer ruhigen Wohngegend, mit Blick auf die Tempel des Kathmandutals und die Berge des Himalaya. Hier können Sie Energie tanken, sich erholen und die Behandlungen genießen. Die Dachterrasse lädt zum Verweilen ein. “Ajasrika” bedeutet übersetzt: Der Weg zur Gesundheit. Freuen Sie sich auf individuell abgestimmte Behandlungen und ihre Wirkung. Bei Interesse können Sie auch zwischen den Behandlungen Abstecher in die Natur und zu den nahe gelegenen historischen Stätten, z. B. zu den buddhistischen sowie hinduistischen Pilgerorten unternehmen. Wir sind Ihnen bei der Planung dafür behilflich.

Ayurveda Panchakarma-Reinigungskur zur effektiven Erneuerung und Regeneration findet unter Aufsicht von Ayurvedaärzten und Therapeuten im historischen Kathmandutal statt. Durch die intensiven Ausleitungs-techniken des Pancakarma (u. a. Virecana, Nasya, Basti, Sarvanga Sveda), viel Ruhe und tägliche Ölmassagen wird Ihr Körper von seinen abgelagerten Giften, überschüssigen Doshas und anderen Krankheitsfaktoren befreit.

Durch diese Massnahmen wird das vegetative Nervensystem stabilisiert und die Harmonie zwischen Körper und Geist wiederhergestellt. Eine umfassende Regeneration erfolgt. Sie gelangen auf einem natürlichen Weg zu mehr Gesundheit und Immunkraft. Die 14-tägige Kur ist für Menschen geeignet, die sich aus beruflichen oder privaten Gründen nicht für eine 28-tägige Panchakarma – Reinigungskur Zeit nehmen können.

Die Panchakarma-Reinigungskur wird, je nach individueller Verordnung durch die Ayurveda-Ärzte, eine Vorkur durchgeführt werden, die durch die Einnahme von Kräuter-Ghee, Kräuterpräparaten und Baumsirup u. a. die Mobilisierung von fettlöslichen Schlacken und Toxinen, die Öffnung und Belebung der Ausscheidungswege, eine vorübergehende Reduzierung der Stoffwechselaktivität sowie die Neutralisierung des Hungergefühls bewirkt. Ayurvedische Kost wird gereicht sowie verschiedene Ölmassagen und Wärmebehandlungen werden durchgeführt, die die Krankheitsstoffe aus den Geweben lösen und in den Magen-Darm-Trakt transportieren.

Während der Hauptkur werden die Krankheitsstoffe aus dem Körper ausgeschieden, die drei Vitalkräfte (Doshas: Vata, Pitta und Kapha) belebt, Körper und Geist in Einklang gebracht, die beiden Gehirnhälften synchronisiert, emotionale Blockaden gelöst und seelischer “Ballast” durch die Erfahrung von innerer Beschwingtheit und Hochstimmungen, die während der synchronen Ölanwendungen entstehen, abgelegt.

Die Nachkur belebt den Stoffwechsel durch pflanzliche Mineralien und Spurenelemente, Bitterstoffe und typspezifische Ernährungs- und Verhaltensstrategien. Die Nachkurbehandlung bewirkt eine Belebung des Verdauungsfeuers, damit Mikro-Nährstoffe optimal aufgenommen werden können.

 

 

Ayurveda Health Home

 

Ayurveda Health Home

Schon bei Ihrer Ankunft im Ayurveda Health Home werden Sie den Unterschied zu der quirligen Hauptstadt spüren. Das Zentrum befindet sich mitten im Wald und liegt 10 km von Kathmandu entfernt. Die Gegend bietet eine gesunde Heilung in der Stille der Wälder, der kühlen Brise des Windes und dem Gesang der Vögel. Die Schönheit der Natur bestärkt Sie und beruhigt Ihren Geist. So nehmen Sie immer mehr Abstand von dem stressigen Alltag.

Eine weitere Besonderheit stellen die Räumlichkeiten vom Ayurveda Health Home dar, die nach den Prinzipien der traditionellen Architekturlehre Vastu gestaltet wurden, um die heilende Kraft des Raumes erlebbar machen. Das Zentrum verfügt außerdem über einen Heilpflanzengarten, einen Bio-Gemüsebauernhof und ein Berufsbildungszentrum.

Das Panchakarma Zentrum bietet je nach Bedarf sowohl ambulante als auch stationäre Leistungen an. Alle Behandlungen wurden von Dr. R.R. Koirala entwickelt, einem erfahrenen Ayurveda Arzt seit mehr als vier Jahrzehnten. Er war u.a. auch ein spiritueller Heiler mit tiefen Wurzeln in der traditionellen nepalesischen Medizin. Sein Fachwissen und sein Engagement machten ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit auf dem Gebiet der ayurvedischen Medizin.

Genießen Sie ein authentisches Kurprogramm nach den alten ayurvedischen Schriften. Überzeugen Sie sich selbst von den hochwertigen Ayurveda-Behandlungen und der entspannten Atmosphäre!

 

.

 

 

Ayurveda Kur am Begnas-See Resort

Die schneebedeckte Bergkulisse mit den meisten 8000ern weltweit, üppige Vegetation, Reisfelder und glasklare Flüsse bilden die einzigartige Szenerie des The Begnas Lake Resort & Villas in ruhiger Lage am Fuße des Annapurna-Massivs. Die wohltuenden Ayurveda-Anwendungen, das milde Höhenklima (ca. 800 m) und die Lage am bewaldeten Hügel am Südufer des Begnas-Sees sind ideal zur Regeneration. Das Nichtraucher-Resort erreicht man ab Begnas Bazaar mit einem romantischen Bootstransfer, bei unsicheren Wetterverhältnissen alternativ von Pokhara (ca. 15 km) mit dem Allradfahrzeug (wegen der Hanglage beschwerlich).

Das Resort ist ausgerichtet auf ayurvedische Heilkunst und bietet ein umfangreiches Angebot an ayurvedischen Anwendungen, Massagen und Yoga mit Meditation.
Der Fokus liegt auf der Stärkung und Erhalt der Gesundheit unterstützt von einem kompetenten Team bestehend aus Ayurveda Ärzten, Therapeuten sowie freundlichen Hotelmitarbeitern.

Genießen Sie Ihren Aufenthalt im Begnas Lake Resort. Das Begnas Lake Resort ist außerdem die perfekte Erholung auch für Gäste, die von einem Trekkingtour zurückgekehrt sind.

 

1. Tag:
Flug nach Kathmandu.

2. Tag:
Ankunft in Kathmandu. Begrüßung im Ayurveda-Begnas-See Resort. Einführung in das Zentrum und die Behandlungen. Durch die erfahrenen Ärzte und Therapeuten wird der Kurablauf individuell für jeden Patienten zusammen gestellt.

Folgende Behandlungen werden individuell mehrfach nach ärztlicher Verordnung (abhängig vom Konstitutionstyp und eventuellen Beschwerden) durchgeführt:

  • Abhyanga (Vollkörpermassage),
  • Master Whole Body Massage (Vollkörpermassage),
  • Whole Body Cleansing Abhyanga (Reinigungsmassage),
  • Whole Body Oil Bath (Vollkörperölbad),
  • Padabhyanga (Fußmassage),
  • Sirobhyanga (Kopfmassage),
  • Mukha Abhyanga (Gesichtsmassage),
  • Neti Karma (Reinigung des Nasen-, Rachenraumes),
  • Cakra Basti (Chakrenimpulstherapie),
  • Picu (heiße Ölauflagen),
  • Pinda Sveda (spezielle “Klopf”therapie mit ayurvedischen Kräutern und Heilpflanzen, Ganzkörpermassage vierhändig),
  • Siro Dhara (Stirnguss mit heissem Öl),
  • Siro Basti (spezielle ayurvedische Öltherapie für das Kronenchakra, für den Kopf-, Gedankenbereich),
  • Ubatan (Kräutermassage),
  • Sarvanga Sveda (Vollkörper-Kräuterdampfbad),
  • Kopf- und Fussprogramm,
  • Netra Kalpa (ayurvedische Augenentspannungstherapie),
  • Yoga & Meditation,
  • spezielle Kräutereinlaufe (Sodhana Basti),
  • Ayurveda Unterricht.

Die Öle werden nach klassischen Rezepten aus verschiedenen Heilpflanzen hergestellt. Regelmäßig finden Konsultationen mit den ayurvedischen Ärzten statt.

In der freien Zeit zwischen den Behandlungen, haben Sie die Möglichkeit, spazieren zu gehen, Ausflüge nach Pokhara oder in der Natur mit Blick auf die Himalayariesen zu unternehmen.

17. Tag: Während der Abschlusskonsultation werden -wenn notwendig- die ayurvedischen Medikamente für die Nachkur zu Hause verschrieben.

18. Tag: Rückflug nach Berlin / Frankfurt / Zürich

Ein Tag Ayurveda Entspannung

Zielgruppe

Menschen, die neugierig sind auf ayurvedische Behandlungen und sich etwas Besonderes gönnen möchten. An diesem Tag werden Sie Ihren Alltag vergessen. Die Abstimmung der Behandlungen entführt Sie in die Harmonie des Ayurveda.

Ein Ayurveda Kurtag beinhaltet:

  • Relaxation Kayabhyanga – (Vollkörpermassage)
  • Sirobhyanga – (Kopfmassage)
  • Mukhabhyanga (Gesichtsmassage) mit Kräuter Maske
  • Siro Dhara – (Öl-Stirnguß)
  • Sarvanga Sveda (Vollkörperdampfbad)
  • Cakra Basti (Nabelchakraöl-Behandlung)

In der Pause werden kleine Köstlichkeiten aus der Ayurvedaküche gereicht.

Tauchen Sie ein in Ruhe und Entspannung. Entwickeln Sie ein neues Gesundheitsgefühl. Entspannen Sie mit allen Sinnen.

Ayurveda Einführungsprogramm

Wer an einem Urlaubstag morgens aufwacht und sich vorstellt, dass er diesen Tag besonders genießen möchte, könnte sich für eine dreistündige Ayurveda Behandlung entscheiden.

Der Willkommenstee, das Einführungsgespräch, die Vollkörpermassage mit dem anschließenden Vollkörper-Dampfbad bereiten Sie auf den Höhepunkt vor: den Stirnölguss, in Sanskrit “Siro Dhara”. Der Stirnölguss wird auch die „Königin aller ayurvedischen Therapien” genannt. Für Menschen, die ein Vollkörperdampfbad nicht mögen, empfehlen wir eine Kopfmassage. Testen Sie selbst und vergessen Sie für drei Stunden Anstrengungen und Sorgen.

Das Ayurveda Einführungsprogramm bietet Ihnen drei verschiedene Anwendungsalternativen zwischen denen Sie wählen können:

Relaxation Kayabhyanga – Vollkörperentspannungsmassage;

Siro Dhara – Stirnölguss;

Vollkörperdampfbad;

Oder

Cleansing Kayabhyanga – Vollkörperreinigungsmassage;
Sirobhyanga – Kopfmassage;
Siro Dhara – Stirnölguß;

Oder

Gesichtsmassage mit Maske;
Vollkörper Paste Massage;
Vollkörperdampfbad.

Sie können das Ayurveda Einführungsprogramm jederzeit während Ihres Urlaubs in Nepal geniessen. Zu Beginn des Urlaubs, als Einstimmung oder vielleicht zur Entscheidung, ob Sie eine noch intensivere Ayurveda-Behandlung wünschen, während des Urlaubs als Entspannungsgenuss oder zum Ausklang der schönen Zeit, vielleicht nach einem Trekking. Egal für welchen Zeitpunkt Sie sich entscheiden, Sie werden Ruhe und Entspannung finden, Freude spüren und etwas für Ihre Gesundheit getan haben.