Kultur-Reise nach Nepal

Kultur-Reise nach Nepal

Reiseinfo

  • Nepal

    Reiseziel: Nepal

  •  Kultur

    Aktivitäten: Kultur

  • calendar

    Dauer: 15 Tage

  • Departure Dates

    Abreisedatum: 6.4. - 20.4.2013

  • Group Size

    Gruppengrösse: 6 - 16 Personen

  • Price

    Reisepreis: Euro 2.878,00


Trip Map

Reiseberichte Lesen

Perfekte & Professionell Reiseplanung

Perfekte & Professionell Reiseplanung

,

Namaste!! Perfekte & Professionell Reiseplanung!! Wir haben im Januar eine traumhaften Reise nach Nepal gemacht. Wir wurden im Vorfeld... mehr

schönsten Reisen Mardi Himal

schönsten Reisen Mardi Himal

,

Lieber Bishnu und auch lieber Puskal Karki (unser Guide in Nepal), 2023 Oktober. auf diesem Wege möchte ich euch... mehr

Wunderschöne und vielfältige Nepalreise im März 2020

Wunderschöne und vielfältige Nepalreise im März 2020

Wolfgang,

Lieber Bishnu, auf diesem Weg möchte ich mich bei dir und Puskal recht herzlich für die Organisation und Durchführung... mehr

Im Oktober 2019 reisten wir für 3 Wochen über Yoga-Asien-Reisen nach Nepal

Im Oktober 2019 reisten wir für 3 Wochen über Yoga-Asien-Reisen nach Nepal

Gabi und Holger aus Potsdam, Germany

Im Oktober 2019 reisten wir für 3 Wochen über Yoga-Asien-Reisen nach Nepal. In einer ausführlichen persönlichen Reiseinformation durch Bishnu... mehr

Eine Reise, bei der ich mich um nichts, aber auch wirklich um gar nichts kümmern musste

Eine Reise, bei der ich mich um nichts, aber auch wirklich um gar nichts kümmern musste

,

Lieber Bishnu, ich spreche dich jetzt einfach mit dem Vornamen an und hoffe, dass das in Ordnung ist. In Nepal... mehr

Drei Wochen Nepal im Herbst 2017

Drei Wochen Nepal im Herbst 2017

Jessy Lindner, Berlin

Bishnu hat uns bei der Planung unseres 3-wöchigen Nepal Urlaubs unterstützt und uns ein tolles Programm zusammengestellt. Die meiste... mehr

Gruppenreise “Yoga, Meditation und Ayurveda”

Gruppenreise “Yoga, Meditation und Ayurveda”

Katrin aus, Berlin

Mit tollen und nachhaltigen Eindrücken bin ich aus Nepal zurück gekommen. Die Mischung der Reise aus Kultur, Trekking und... mehr

Nepal zur Jahreswende 2016/2017 war rundum schön

Nepal zur Jahreswende 2016/2017 war rundum schön

Monika Seifried, Potsdam

Nepal zur Jahreswende 2016/2017 war rundum schön. Die freundlichen Menschen, meist mit einem Lächeln im Gesicht, verschafften eine Wohlfühlatmosphäre.... mehr

Eine Erfahrung in Kathmandu (Nepal) im Ajasrika-Ayurveda und Panchakarma-Center, Oktober 2016

Gerlind Rüder,

Detoxen ist in Mode! Was heißt das eigentlich? Das Wissen darüber existiert schon tausende von Jahren. Ich wollte so... mehr

21 Tage Yoga – Meditation – Dschungelsafari und Trekking in Nepal

21 Tage Yoga – Meditation – Dschungelsafari und Trekking in Nepal

Silvia aus Berlin,

Lieber Bishnu, ich möchte mich noch einmal bei dir für die Organisation dieser tollen und sehr eindrücklichen Nepalreise bedanken.... mehr

Der Besuch zahlreicher hinduistischer und buddhistischer Stätten sowie vieler Paläste, insbesondere in den drei ehemaligen Königsstädten Kathmandu, Patan und Bhaktapur, steht auf dem Reiseprogramm. Die Architektur wird Sie begeistern, die Historie noch stärker Ihr Interesse an diesem kleinen Land wecken und die Vielfalt der Religionen wird Sie erstaunen. Ein Schwerpunkt dieser Reise ist ausserdem das Kennenlernen der Alltagskultur der Bewohner Nepals. Gemeinsam sehen wir Handwerkern und Künstlern bei der Arbeit “über die Schultern”, besuchen ein Frauenprojekt sowie Tibeter, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, in ihrem neuen Arbeitsalltag. Wir wandern in unberührter Natur, besuchen Dörfer und kleine Städte und treffen auf diesen Ausflügen die Landbewohner Nepals, wandern zu rituellen Kraftplätzen und zu wichtigen Tempeln des Kathmandutals. In Pokhara steigen wir zur Welt-Stupa auf, von wo aus wir das gesamte Pokharatal überblicken und z. B. das Annapurna Massiv sehen können. Weitere leichte Wanderungen bringen uns den Himalayariesen noch näher. Sie können auf den Spaziergängen die grossartige Landschaft sowie die Ruhe geniessen und Energie auftanken. Immer wieder werden Sie fasziniert auf die Berge des Himalaya schauen.

Vorgesehene Besuchsorte: Kathmandu, Bhaktapur, Patan, Bodhnath, Pharping, Kirtipur und Pokhara – mit herrlichem Ausblick auf die wunderschöne Berglandschaft des Himalaya.

Reiseprogramm

1. Tag: Flug Deutschland/Schweiz/Österreich – Kathmandu
Abflug gemäss Flugplan nach Kathmandu. Die Gruppe reist ohne Reiseleiter nach Nepal. Treffpunkt am Check In-Schalter 2 Std. vor Abflug.

2. Tag: Kathmandu
Ankunft in Kathmandu. Sie werden von einem unserer Repräsentanten am Flughafen in Empfang genommen. Transfer zum Hotel und Zimmerbezug. Spaziergang zum Swayambhu-Tempel, von wo ganz Kathmandu überblickt werden kann. Wir können eventuell eine Abend-Puja (Zeremonie) der Mönche miterleben. Später gemeinsames Abendessen im Vajra-Hotel.

3. Tag: Kathmandu Durbar Square
Frühmorgens ist es möglich, durch den buddhistischen Carya-Tanz mehr über die Götterwelt zu erfahren. Je nach Interesse ist es auch möglich, Yoga und Meditation zu praktizieren oder den Carya-Tanz zu erlernen. Die Teilnahme ist fakultativ.

Nach dem Frühstück Besprechung des Programms und allgemeine Orientierung auf der Dachterrasse des Hotels. Danach begeben wir uns zu Fuss in die Altstadt von Kathmandu. Wir besuchen den Tempel, wo das kleine Mädchen Kumari als lebende Inkarnation der Göttin Taleju verehrt wird. Über den Durbar-Square, den Königsplatz, verläuft eine Strasse, die ursprünglich Indien und Tibet verband. Wir verbringen den Nachmittag bei den Pagoden und Tempeln, die das Stadtzentrum Kathmandus berühmt gemacht haben. Auch ein Besuch in Jhoche-Tole (oder Freak-Street) darf nicht fehlen: sie wurde in den sechziger Jahren als Endstation der abenteuerlichen Reise von Europa nach Asien bekannt.

4. Tag: Patan
Heute besuchen wir die buddhistische Königsstadt der Newaris: die Tempelstadt Patan, die wie die anderen zwei Königsstädte Kathmandu und Bhaktapur in Form eines Mandalas gebaut ist. Die nepalesische Baukunst wurde bis nach China und Japan bekannt. Das Patan-Museum ist weltbekannt für seine Architektur und die Ausstellungsstücke. Der attraktiv gestaltete Innenhof desselben lädt zum Mittagessen ein. Wir besuchen Bahals, newarische buddhistische Klöster, und auch Künstler. Wir können ihnen beim Herstellen von tantrischen Götter-Statuen zuschauen. Besonders hochentwickelt ist in Patan das Bearbeiten von Kupfer und der Bronzeguss sowie auch die Steinmetzarbeit.

5. Tag: Pharping und Dakshinkali
Mit einem Minibus fahren wir nach dem Frühstück durch das südliche Kathmandutal aufs Land. Eine kurze Wanderung führt uns nach Pharping, einem wichtigen Kraftplatz für die Buddhisten. In den Höhlen am Berg hat einst Guru Rimpotsche meditiert. Wir geniessen das mitgebrachte Mittagessen bei einem Picknick in einem kleinen Wald auf einem heiligen Berg. Falls Interesse besteht, kann der Dakshinkali-Tempel besucht werden. Die Muttergöttin Kali hat in Nepal eine wichtige Bedeutung. Zu ihrer Besänftigung werden hier in Dakshinkali Tiere geopfert. Auf dem Rückweg nach Kathmandu besuchen wir einige eindrucksvolle Tempel in sehr schöner Umgebung und Kirtipur, eine kleine, auf einer Bergkuppe liegende, alte Newari-Stadt.

6. Tag: Kathmandu und Kultur
Wir besuchen ein Frauenprojekt am Rande von Kathmandu. Es wird hier handgeschöpftes Papier hergestellt und weiterverarbeitet. Dieses wunderschöne Papier ist in den letzten Jahren (neben Teppichen und Pashmina) zu einem erfolgreichen Exportprodukt geworden. Ein Restaurant mit Galerie in der Nähe gibt uns Gelegenheit, hochentwickelte Kunstformen des Newari-Volksstamms sowie farbige Wandmalereien aus dem südlichen Terai zu bewundern. Maithili-Frauen haben hier das Restaurant dekoriert. Am Nachmittag besichtigen wir den Königspalast, der in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts errichtet wurde. Trotz seines modernen Äusseren sind die Räumlichkeiten sehr prächtig ausgestaltet. Der den Palast umgebende Garten ist eine kleine Oase im Herzen des geschäftigen Kathmandus. Der übrige Nachmittag steht zur freien Verfügung.

7. Tag: Pashupatinath und Boudhanath
Am Morgen besuchen wir Pashupatinath, das als der wichtigste Platz der Hindus in Nepal gilt. Jeder Anhänger Shivas sollte mindestens einmal im Leben hier Opfergaben darbringen. Pashupatinath ist denn auch seit dem 5. Jahrhundert Pilgerort für Gläubige aus ganz Südasien. Ähnlich wie in Benares (Indien) ist es eine hohe Ehre, hier nach dem Ableben verbrannt zu werden. Zu jeder Zeit leben auf dem Tempelgelände tantrische Yogis und Sadhus, die gerne bereit sind, sich mit uns zu unterhalten. Am Nachmittag besuchen wir die grosse Stupa in Boudha, das Zentrum der Tibeter in Nepal. Viele prachtvolle Klöster sind rund um die Stupa gebaut worden. Padmasambhava brachte einst den tibetischen Buddhismus via Nepal nach Tibet. Wir besuchen eine Gompa (Kloster) und erleben mit etwas Glück das Rezitieren und lesen aus tibetischen Schriften durch die Klosterschüler. Dazwischen ertönen archaische Klänge: Mönche erzeugen sie auf riesigen Hörnern und Trommeln. Nach Möglichkeit treffen wir einen tibetischen Lama (Priester) persönlich und können ihm Fragen stellen.

8. Tag: Bhaktapur
Eine einstündige Fahrt bringt uns zur Königsstadt Bhaktapur. Ein Spaziergang führt uns durch die mittelalterliche Stadt, in der kunstvolle Schnitzereien die Häuser zieren. Das kleine Museum gibt uns auf eindrückliche Weise Aufschluss über die tantrische Kultur in Nepal. Unser Freund Madu, ein Maler, zeigt uns, wie gemäss uralter Familientradition Mandalas und Thangkas gemalt werden. Wir übernachten in einem geschmackvollen Gästehaus in Bhaktapur, was uns die Möglichkeit gibt, die einzigartige Atmosphäre dieser mittelalterlichen Stadt, auch am Abend, voll auszukosten. Abendessen bei einer newarischen Familie.

9. Tag: Pokhara
Wir verlassen die alte Stadt Bhaktapur und fahren durch eine reizvolle Landschaft nach Pokhara mit wunderbarem Blick auf die Schneegipfel des Himalaya. Abends besuchen wir einen ayurvedischen Arzt und erfahren, wie die traditionelle Heilkunst noch heute praktiziert wird. Übernachtung in Mums Garden Resort.

10. Tag: Pokhara: Welt-Stupa
Vormittags unternehmen wir eine Ruderbootfahrt über den Fewa See und anschliessend eine Wanderung durch den Wald von ca. 4 Stunden zur Welt-Stupa, von wo aus wir das gesamte Pokharatal überblicken und z. B. das Annapurna Massiv sehen können. Am späten Nachmittag kehren wir nach Pokhara zurück, spazieren am See entlang und geniessen den Sonnenuntergang. Später bummeln wir im Touristenviertel am See. Übernachtung in Mums Garden Resort.

11. Tag: Sarangkot – tibetisches Flüchtingscamp Wanderung
Nach dem Frühstück besuchen wir ein tibetisches Flüchtlingscamp. Wir lernen dort tibetische Maler und Handwerker kennen, die ihre Kunst und Kultur nach der Flucht aus ihrer Heimat in Nepal pflegen. Ausserdem besichtigen wir das buddhistische Kloster. Anschliessend fahren wir nach Naudanda, um in der herrlichen Natur des Himalaya ca. 4 Stunden zu wandern und in den Dörfern mit der Landbevölkerung in Kontakt zu kommen. Unser Ziel ist Sarangkot, ein Aussichtspunkt, von dem das Himalayamassiv zum Greifen nah scheint. Dort übernachten wir in einem Guest-House.

12. Tag: Sarangkot – Pokhara
Vom Aussichtspunkt Sarangkot geniessen wir den Sonnenaufgang über den Gipfeln der höchsten Berge der Welt. Nach dem Frühstück wandern wir ca. 3 bis 5 Stunden nach Pokhara zurück in Mums Garden Resort. Abend essen wir auf einem nepalesischen Bauernhof.

13. Tag: Pokhara – Begnas See
Unser Tagesausflug führt uns heute zum Begnas See. Wir überqueren den See, der am Fuße des Annapurna-Massivs liegt, ein meditativer Ort zum Verweilen. Zwischen dem Begnas See und dem Rupatal See wandern wir durch entlegene Dörfer und geniessen auf unserer Abschiedswanderung noch einmal das typische ländliche Leben Nepals. Immer wieder blicken wir auf die Berge des Himalaya. Am Abend Rückkehr nach Pokhara in Mums Garden Resort.

14. Tag: Pokhara – Kathmandu
Nach dem Frühstück fliegen Sie entlang der Himalayakette zurück nach Kathmandu, sicherlich ein weiterer Höhepunkt der Reise. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung in Kathmandu.

15. Tag:
Rückflug nach Deutschland/Schweiz/Österreich.

Verlängerungswoche
Wer die Möglichkeit hat, noch länger in Nepal zu bleiben, könnte z. B. ein Trekking unternehmen, den Dschungel erkunden, an Buddhas Geburtsort reisen oder eine Ayurveda-Behandlung geniessen. Wir beraten Sie gern!

Preis & Termine

Reise-Nr.TermineHotelsTitelPreis
NEab 2 Personen jederzeit möglichStanderNepal Erleben€ 2.878,00

Inklusive

Flug ab/bis Berlin/Frankfurt/Zürich/Wien (der Flugpreis variiert je nach Airline und Saison) in der Economy Class, Flughafentaxen (ca. Euro 170,00), Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Taxen und Frühstück. Alle Transfers im Privatwagen (Kleinbus) mit Chauffeur, notwendige Eintritte, Besichtigungen gemäss Programm, Flug Pokhara-Kathmandu, Reiseleitung und Betreuung durch unsere lokale Agentur in Nepal.
Preisänderungen vorbehalten

Preisänderungen vorbehalten

Exklusive

Versicherung (beim Abschliessen einer Reise- und/oder Gepäckversicherung sind wir Ihnen gerne behilflich) / Nepal Visumkosten ca. Euro 35.- (Gültigkeit 60 Tage ab Ausstellungsdatum); Gegenstände persönlicher Natur, wie Getränke, Mittagessen, Trinkgeld etc

Einzelzimmerzuschlag: ca. Euro 300,00